Suche
Kontakt
Drucken

Aktuelles

WAZV „Der Teltow“: Neuer Verbandsvorsteher gewählt
10. April 2025
Die Verbandsversammlung des Wasser- und Abwasserzweckverbands (WAZV) „Der Teltow“ hat am 8. April 2025 Bodo Krause zum neuen Verbandsvorsteher gewählt.

Weitere Informationen »

Trinkwasserrohrnetzspülungen in Kleinmachnow und Teilen Michendorfs
20. März 2025
Auch in diesem Frühjahr finden wieder Trinkwasserrohrnetzspülungen statt. Die jeweiligen Spülungszeiträume erfahren Sie hier:

Weitere Informationen »

MITTELMÄRKISCHE WASSERZEITUNG

Jetzt hier online lesen



Unser Imagefilm

Wichtige Information zur Fäkalienentsorgung

Zum 1. Januar 2025 hat das zuständige Unternehmen für die Entsorgung von Fäkalien aus abflusslosen Sammelgruben und Kleinkläranlagen (Grubenentwässerungsanlagen) für die Wasser- und Abwasserzweckverbände „Der Teltow“ und „Mittelgraben“ gewechselt.

 

Ab Januar 2025 wird diese Leistung ausgeführt von der Firma:

Stolzenhagener Dienstleistungs- und Logistik GmbH

Mühlenstraße 10

15306 Seelow

 

Bitte beachten Sie, dass aufgrund des Unternehmenswechsels die bisherigen Absprachen zur Entsorgung über einen festgelegten Turnus (Dauerauftrag) zum 31. Dezember 2024 auslaufen.

Zur Terminierung einer Entsorgung nach Bedarf oder zur Abstimmung eines neuen Entsorgungsturnus ab dem 1. Januar 2025 wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an Herrn Buggisch:

Telefon                            03346 8847-15

Telefax                             03346 8847-70

E-Mail                              mwa@sdl-bb.de

Außerhalb der telefonischen Sprechzeiten steht Ihnen selbstverständlich ein Anrufbeantworter zu Verfügung.

Für einen Noteinsatz ist das Entsorgungsunternehmen unter der Rufnummer 0173 6967970 jederzeit erreichbar.

Ansaugstutzenpflicht für Gruben ab 2026

Die Verbandsversammlungen der Wasser- und Abwasserzweckverbände „Der Teltow“ und „Mittelgraben“ beabsichtigen, ab dem 1. Januar 2026 eine Pflicht zur Errichtung eines Ansaugstutzens für abflusslose Sammelgruben zu beschließen. Damit soll die Fäkalienentsorgung aus Grundstücksentwässerungsanlagen, die nicht an die zentrale Kanalisation angeschlossen sind, effizienter gestaltet werden. Kleinkläranlagen sind hiervon ausgenommen.

Ziel ist es, die Entnahme des Schmutzwassers durch das Entsorgungsfahrzeug vom öffentlichen Bereich aus zu ermöglichen, ohne das Grundstück betreten zu müssen.

Bei dem Bau einer Absaugvorrichtung wird eine Absaugleitung von der Grube bis zur Grundstücksgrenze gelegt und dort an einen Ansaugstutzen angeschlossen (siehe Skizze).

Sobald die Ansaugstutzenpflicht durch die Verbandsversammlung beschlossen ist, werden Grundstückseigentümer informiert, eine Absaugvorrichtung nachzurüsten, sofern diese noch nicht vorhanden ist.

Neue Funkwasserzähler – Smart Meter

Seit 2020 werden schrittweise im Verbandsgebiet die alten Wasserzähler durch neue Smart Meter ersetzt. Die Umstellung auf moderne elektronische Ultraschallwasserzähler verspricht einige Vorteile auf Kunden- wie auf Betreiberseite.

Symbol Telefon Havarienummer

Kontakt

Fahrenheitstraße 1
14532 Kleinmachnow

Telefon: 033203 345-0
Fax: 033203 345-108
E-Mail: info@mwa-gmbh.de

Kundenportal

Hier können Sie Ihre Daten bequem von Zuhause verwalten,
ganz einfach und rund um die Uhr.

Symbol Häufig gestellte Fragen

Häufige Fragen

Hier beantworten wir Ihnen häufige Fragen rund um
die Themen Wasser und Abwasser

hausanschluss_fix

Störungsmeldung

Trinkwasser/Abwasser (MWA)
Telefon: 033203 345-200
Mobil: 0173 7220702

Fäkalienentsorgung
 (Stolzenhagener Dienstleistungs- und Logistik GmbH )
Telefon: 03346 8847-15
Mobil: 0173 6967970 (Noteinsatz)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:

 

 

  •  

 

 

- EMSR-Monteur (m/w/d)

- Technischer Kundenbetreuer (m/w/d)

- Tiefbaufacharbeiter (m/w/d)

- Azubi: Anlagenmechaniker (m/w/d)

- Azubi: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)