Mittelmärkische Wasser- und Abwasser GmbH wirbt digital für Ausbildungsplätze – Teltower Ausbildungsmesse findet virtuell statt
4. Mai 2021
Neue Situationen erfordern neue Konzepte. Dies dachten sich auch die Organisatoren der Ausbildungsmesse Teltow und verzauberten diese kurzerhand in ein digitales Event. Mehr als 80 Aussteller werden am 7. und 8. Mai dabei sein, wenn die beliebte Regionalmesse in diesem Jahr nicht ihre Tore, sondern ihren Onlinezugang öffnet. Auch die Mittelmärkische Wasser- und Abwasser GmbH (MWA), die als Betriebsführer der Wasser- und Abwasserzweckverbände „Der Teltow“ und „Mittelgraben“ für die Trinkwasserver- und Schmutzwasserentsorgung in der Region sorgt, informiert an ihrem virtuellen Messestand über alle Ausbildungsmöglichkeiten und Berufsbilder im Unternehmen. Dank einer Live-Chat-Funktion können die digitalen Messebesucher noch persönlicher mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der MWA in Kontakt treten. „Ob virtuell oder in persona, die MWA ist natürlich auch in diesem Jahr bei der Teltower Ausbildungsmesse dabei“, so Felix von Streit, Geschäftsführer der MWA. „Wir haben eine lange Tradition als Ausbildungsbetrieb. Ob Anlagenmechaniker oder Industriekaufleute, wir bilden sowohl im technischen als auch im kaufmännischen Bereich aus. Überdies haben wir ein großartiges Team mit vielen Experten, die darauf brennen, ihr Wissen an die nächste Generation weiterzugeben. Wir freuen uns an den zwei Messetagen auf interessierte junge Menschen und anregende Gespräche.“ Dafür bietet die MWA neben einem Live-Video-Tool für ein persönliches Gespräch auch eine Plattform für Fragen und Antworten an. „Für all diejenigen, die nicht so gerne vor die Kamera treten möchten, aber dennoch ihre Fragen loswerden wollen“, so von Streit. Die regionale Ausbildungsmesse Teltow findet am Freitag, 7. Mai, und Samstag, 8. Mai, jeweils von 10 bis 15 Uhr kostenfrei statt. Den Onlinezugang zur digitalen Messe sowie weitere Informationen gibt es unter www.ausbildungsmesse-teltow.de.